Erhöhen Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt dank KI-gestützten Analysen und digitalen Tools.
Menschen, die sich beruflich neuorientieren wollen oder müssen, werden von den Informationen und Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt regelrecht überrollt: Wie finde ich die passenden Stellen? Welche Jobs passen zu meinen Stärken? Welche Jobs sind zukunftsfähig?
Bei von Rundstedt haben wir im engen Austausch mit Klientinnen und Klienten Technologien und digitale Tools entwickelt, die Menschen in der Jobsuche entlasten und ihnen einen echten Wettbewerbsvorteil auf dem Arbeitsmarkt verschaffen.
Klientenzentriert
Unser Team ist im regelmäßigen Austausch mit Klientinnen und Klienten, um sicherzustellen, dass die digitalen Services maximalen Nutzen stiften.
Nahtlos integriert
Alle Tools sind nahtlos im persönlichen Beratungsprozess integriert und sorgen für ein ganzheitliches Beratungserlebnis.
Intuitiv
Wir legen besonders Wert auf Leichtigkeit im Umgang mit den digitalen Tools, um einen echten Mehrwert zu erzielen.
In unserem kurzen Erklärvideo zeigen wir Ihnen, wie unsere digitalen Services Ihre berufliche Neuorientierung auf das nächste Level heben.
Für einen echten Wettbewerbsvorteil machen wir alle relevanten Arbeitsmarktdaten und Wissen aus rund 40 Jahren Beratung für Sie nutzbar. Dafür sammeln wir Daten aus externen Quellen, zum Beispiel Vakanzen- und Firmendatenbanken, reichern diese mit eigenen Informationen an und bereiten sie für Ihre Beratung auf.
Auf dieser Basis finden Sie gemeinsam mit Ihrem Berater heraus, wo Ihre Stärken besonders gebraucht werden, welche Qualifikationen Ihnen für den Traumjob noch fehlen und welche Jobprofile zu Ihrem Kompetenzprofil passen, an die Sie bisher noch gar nicht gedacht haben. Der geschärfte Blick sorgt für treffsichere Bewerbungen und den nachhaltigen Erfolg Ihrer beruflichen Neuorientierung.
Was sind Ihre beruflichen Ziele, Wünsche und Stärken? Damit Sie diese Fragen fundiert und gut überlegt beantworten können, verschaffen Ihnen unsere digitalen Tools Zeit und Klarheit. Nutzen Sie den CV-Builder für die Erstellung eines modernen Lebenslaufs, verlieren Sie dank mobilem Karrierebegleiter keine Zeit bei der Koordination von Terminen und lassen Sie sich von Ihrer App personalisierte Vakanzenvorschläge liefern.
Das Beste an unseren Tools ist, dass sie miteinander sprechen: Eine Stellenanzeige, die Sie in Ihrer App speichern, lässt sich im LOFT nahtlos weiterbearbeiten und die Daten, die Sie im Cockpit hinterlegen, ruft der CV-Builder im LOFT automatisch ab.
Beim Start der Beratung registrieren Sie sich einmal in unserem Cockpit, hinterlegen Ihre persönlichen Daten und haben damit die Einrichtung aller digitalen Tools erledigt. Im Cockpit behalten Sie den Überblick über alle Beratungsleistungen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sehen Ihre Ansprechpersonen und steuern per Klick das Karriereportal oder die App an.
Alle Aktivitäten von der Vakanzensuche über die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen bis zum Trainieren verschiedenster Bewerbungsmethoden lassen sich in Ihrem Karriereportal organisieren und bearbeiten. Ihr Vorteil: Sie verlieren keine Zeit und sind, was Ihren Bewerbungsprozess angeht, immer auf dem Laufenden.
Über das LOFT arbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Berater-Team an Arbeitsblättern und Bewerbungsunterlagen, organisieren spannende Vakanzen und erlernen mithilfe von Tutorials Skills für die Jobsuche und die wichtigsten Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint, Outlook).
Die berufliche Neuorientierung muss wie jedes andere Projekt strukturiert organisiert werden. Die myTURN App ist hierfür der optimale Begleiter: Aufgaben notieren und abhaken, Termine einstellen und zu Workshops anmelden – alles in einer App. Auf der anderen Seite bedient Ihr Career Coach die dazugehörige Berater-App, kann Ihre Eintragungen einsehen und ebenfalls Aufgaben und Termine anlegen. Das macht die Zusammenarbeit besonders effizient.
Gleichzeitig erhalten Sie über Ihren Karrierebegleiter Push-Benachrichtigungen zu Stellenanzeigen, die zu Ihrem Kompetenzprofil passen. So sparen Sie sich langwierige Suchen in den vielzähligen Online-Portalen und haben mehr Zeit, um sich auf Ihre Bewerbungskampagnen zu konzentrieren.
Was kann ich und wo werde ich gebraucht? Gemeinsam mit Ihrem Coach schaffen Sie mithilfe des JobRadars Transparenz über Ihre eigenen Kompetenzen und gleichen diese mit Jobprofilen oder konkreten Vakanzen ab. Dies ist die beste Grundlagen, um neue Perspektiven zu entdecken und Bewerbungskampagnen treffsicher zu gestalten. Denn so wissen Sie genau, nach welchen Jobs Sie Ausschau halten sollten, welche Stärken Sie in einer Bewerbung besonders hervorheben sollten und welche Qualifikationen Ihnen für Ihren Traumjob noch fehlen.
Sie möchten mehr über unsere Beratung erfahren? Vereinbaren Sie jetzt Ihr kostenfreies Informationsgespräch.