Am 25.11.2020 diskutieren erfahrene HR-Praktiker und Transformation-Experten, wie Unternehmen die Veränderungen bei Jobprofilen und Personalbedarfen meistern – praxisnah und kostenfrei.
Sie wollen Ihr Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten und die dafür passende "Future Workforce" aufbauen? Dann haben Sie alle Hände voll zu tun! Jobprofile verändern sich, zwischen Angebot und Bedarf an Kompetenzen klafft oft eine große Lücke. Qualifizierte Fachkräfte fehlen – und gleichzeitig werden bestimmte Qualifikationen von Mitarbeitern nicht mehr benötigt. Strategisches Workforce Planning, Personalumbau und -abbau, Reskilling und Upskilling stehen darum weit oben auf den Agenden vieler HR-Manager und Arbeitnehmervertreter.
In unserer Workforce Transformation Studie zeigen wir auf, wo die größten Handlungsfelder in den Unternehmen liegen und leiten vier Hebel ab, mit denen es Unternehmen gelingt, die Transformation zu meistern: vom Wandel des Mindsets über die Nutzung von Qualifizierungsbetrieben bis hin zu den Wegen im strategischen Kompetenzmanagement und Skill-Matching.
Über diese Hebel diskutieren wir auf unserer halbtägigen Online-Konferenz am 25.11.2020 u. a. mit erfahrenen HR-Verantwortlichen, Unternehmensberatern und Transformation-Experten. Anhand konkreter Praxisbeispiele erfahren Sie, wie Sie im Unternehmen eine "Allianz für Veränderung" schmieden und Ihre Belegschaft für die Zukunft aufstellen.
Melden Sie sich jetzt an – für die gesamte Konferenz von 08.30 bis 12.00 Uhr oder einzelne Programmpunkte.
Wir freuen uns auf Sie!
Der Anmeldeschluss für diese Veranstaltung war am 22. November 2020. Leider können wir aus technischen Gründen nach diesem Termin keine Anmeldungen mehr entgegennehmen. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.
Bitte füllen Sie das Formular vollständig aus. Klicken Sie dann auf den Button "Abschicken", um uns Ihre Anmeldung zu senden.
Sie erhalten eine E-Mail von uns, in der wir Sie bitten, per Klick auf einen Link Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen.
Zwei Tage vor der Online-Konferenz erhalten Sie eine separate E-Mail mit den Zugangsdaten zum virtuellen Raum.
08.30 Uhr
Keynote
So schmieden Sie Ihre Allianz für Veränderung
Sophia von Rundstedt zu den zentralen Thesen der Workforce-Transformation-Studie: Was ändert sich wo?
09.00 Uhr
Vortrag
Was der Qualifizierungsbetrieb für die Workforce Transformation leistet
Qualifizierungsbetriebe in der Praxis – warum geht es nicht voran? Christian Summa (Director Workforce Transformation, von Rundstedt) stellt notwendige Voraussetzungen und mögliche Modelle vor, wie die Qualifizierung in Unternehmen gelingen kann.
10.00 Uhr
Panel
It’s a match!? Skill-Management heute für morgen
Caterine Schwierz (Partnerin bei von Rundstedt) moderiert die Diskussion zu Future Skills: "Strategisches Kompetenzmanagement und Skill-Matching: Heute und Morgen." Mit dabei sind diese Gäste: Julia Siems (Head of Operations Excellence & People Development, von Rundstedt), Christian Vetter (CEO bei HR forecast) und Godehard Dellmann (Senior HR Manager DACH, Synthomer Deutschland GmbH).
11.00 Uhr
Praxis Case
Workforce Transformation – So macht Continental Unternehmen und Mitarbeiter fit für die Digitalisierung
Christian Heppe (Sales Director, von Rundstedt) spricht mit Prof. Dr. Thomas Winkelmann (VP Human Relations, Manufacturing Tires, Continental Reifen Deutschland GmbH) über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Ansätze zur Workforce Transformation.
Sophia von Rundstedt
Christian Summa
Caterine Schwierz
Christian Vetter
Godehard Dellmann
Julia Siems
Christian Heppe
Prof. Dr. Thomas Winkelmann
Sie haben das E-Book noch nicht gelesen? Hier finden Sie alle Details zur Umfrage und den Experteninterviews sowie ein Download-Formular.
Tanja Jankowski
Haben Sie Fragen zu unserer Workforce Transformation Umfrage? Wenden Sie sich gerne an mich. Als PR-Verantwortliche bei von Rundstedt bin ich Ihre Ansprechpartnerin.
Telefon: +49 211 83 96-358 E-Mail: jankowski@rundstedt.de
Sophia von Rundstedt leitet das Familienunternehmen als Vorsitzende der Geschäftsführung und ist für die Bereiche Sales und Workforce Transformation verantwortlich.
Christian Summa ist Geschäftsführer der Rundstedt Transfer GmbH und Director Workforce Transformation bei von Rundstedt. Er leitet bundesweit die Kundenbetreuung in Restrukturierungen sowie Personalumbau- und -abbauprojekten.
Caterine Schwierz ist Partnerin und Netzwerkspezialistin bei von Rundstedt und verfügt über 20 Jahre Erfahrung als Beraterin, Führungskraft und Entrepreneurin. Die Karriere- und Veränderungsexpertin beschäftigt sich intensiv mit den Trends in der Arbeitswelt und Wirkungsweise von Netzwerken.
Christian Vetter ist Gründer und CEO von HR Forecast. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Big Data Analytics- Technologien und künstliche Intelligenzen, die helfen Unternehmen dabei helfen, Organisationen zu verbessern und nachhaltig zu optimieren.
Godehard Dellmann ist Senior HR Manager für die Region D-A-CH bei Synthomer, einem führenden Hersteller von Emulsions- und Spezialpolymeren. In den letzten 18 Jahren war Godehard Dellmann als Leiter Personal & Organisation in verschiedenen Unternehmen tätig, zuletzt als Abteilungsleiter Personal & Organisation bei der Erdgas Münster GmbH.
Julia Siems ist systemische Organisationsentwicklerin und Expertin für Change. Seit fast 20 Jahren begleitet sie Menschen und Unternehmen in Veränderungssituationen, indem sie Menschen, ihre Talente und neue Wege in und für Unternehmen erkennt und entwickelt.
Christian Heppe ist Director Sales bei von Rundstedt. Seit mehr als 8 Jahren unterstützt er Unternehmen in der Planung und Umsetzung ihrer Personalumbau- und -abbauvorhaben.
Prof. Dr. Thomas Winkelmann ist Vice President für Human Relations Manufacturing and Logistics Tires bei der Continental Reifen Deutschland GmbH. Der promovierte Bauingenieur startete seine Karriere bei Continental vor rund 33 Jahren in der Reifenforschung. Später übernahm er verschiedene Leitungsaufgaben im Forschungs- und Entwicklungsbereich Reifen sowie im Personalbereich des Konzerns. 2011 wurde er Vice President für Human Relations Manufacturing and Logistics Tires.