Trotz Personalabbau können Sie Ihren Mitarbeitern eine Zukunft bieten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein sozialverträgliches Trennungskonzept. Mit Transfermaßnahmen ebnen wir den Weg für eine reibungslose Trennung und eine Anschlussbeschäftigung für Ihre Mitarbeiter.
Ob mittels Transfergesellschaft oder Transferagentur: Wir verbessern mit Transfermaßnahmen die Aussichten Ihrer Mitarbeiter auf einen neuen Job enorm. Dabei halten wir natürlich Ihrer Vorgaben bezüglich Budget und Zeitrahmen genau ein.
In der Transfergesellschaft übernehmen wir als Rundstedt Transfer GmbH Ihre Mitarbeiter und begleiten diese im Rahmen der Outplacement-Beratung bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Sie profitieren bei einer Transfergesellschaft von größtmöglicher Planbarkeit, staatlicher Förderung und Kostenneutralität.
Hier erfahren Sie mehr über die Transfergesellschaft.
Die Transferagentur unterscheidet sich von der Transfergesellschaft insbesondere dadurch, dass die Mitarbeiter bis zum Ende ihrer individuellen Kündigungsfrist im Unternehmen bleiben und in dieser Zeit die Beratung zur beruflichen Neuorientierung in Anspruch nehmen.
Hier erfahren Sie mehr über die Transferagentur.
Beide Transfermaßnahmen können auch miteinander kombiniert werden. In dieser Fallstudie erfahren Sie wie.
Durch die Einrichtung einer Transfergesellschaft mit vorgeschalteter Transferagentur sollen die Mitarbeiter wohnortnah in neue Stellen vermittelt werden.
Vereinbaren Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Sie bei einem reibungslosen und fairen Abbauprozess unterstüzen können.
Seit drei Jahrzehnten ist von Rundstedt ein verlässlicher Partner von Fach- und Führungskräften - mit 200 Beratern an rund 25 Standorten in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.
Mit der Rundstedt Tranfser GmbH haben Sie einen verlässlich Partner an Ihrer Seite. Bisher haben wir über 300 Projekte mit rund 15.000 Beschäftigten abgeschlossen und halten eine durchschnittliche Vermittlungsqutoe von 75 %.
Als zertifizierter Träger von Transfermaßnahmen können wir, anders als andere Transfergesellschaften, ein Transfermodell aufsetzen, bei dem die Kosten maximal der Summe der Kündigungsgehälter entsprechen. Diese Kosten beziehen sich auf Transferkosten, Verwaltungskosten und Qualifizierungskosten, die durch Seminare und Workshops entstehen.
Das Ergebnis: Sie finanzieren die Transferleistung mindestens kostenneutral und ermöglichen Ihren Mitarbeitern gleichzeitig Beratungsleistungen zur beruflichen Neuorientierung. Damit verringern Sie das Risiko von Kündigungsschutzklagen und Kosten aufgrund einer Verzögerung des Abbauprozesses.
Für Ihre Fragen oder ein Angebot
Sie haben Fragen oder stehen gerade vor einem Personalprojekt? Als Geschäftsführer der Rundstedt Transfer GmbH bin ich Ihr Ansprechpartner und freue mich über Ihre Nachricht.
Danach suchten andere Website-Besucher:
"transfermaßnahmen", "transfergesellschaft", "transferkurzarbeitergeld", "gruppenoutplacement", "transferagentur", "transferkurzarbeit"