Dr. Christian Christen

Projektberater im Regionalen Transformationsnetz (ReTraNetz) Berlin-Brandenburg der Fahrzeug- und Zuliefererindustrie und Berater im iftp/IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen (BBS) Team  

Dr. Christian Christen berät Unternehmen und deren Betriebsräte in der Fahrzeug- und Zulieferindustrie von Berlin-Brandenburg bei der Bewältigung der großen Herausforderungen des Strukturwandels. Ein wichtiges Anliegen in seiner Arbeit ist es, gerade den KMUs in der Region die Chancen von Energiewende und Digitalisierung darzustellen. Dazu gehören auch die Einstiegspunkte in sich herausbildende Ökosysteme, die Industrie und industrienahe Dienstleistungen zusammenführen. Seine fachliche Expertise umfasst neben der Transformation der Automobilindustrie auch den größeren Kontext von Wirtschaftspolitik, Finanzmarkttheorie und Globalisierung.

Christian Summa

Chief Transformation Officer

Christian Summa ist Geschäftsführer und Partner bei von Rundstedt. In seiner Rolle als Chief Transformation Officer treibt er die Weiterentwicklung der Organisation von Rundstedt vom Marktführer für Outplacement und Experten für Trennungsmanagement zum strategischen Partner für Workforce Transformation voran. Darüber hinaus leitet er bundesweit die Kundenbetreuung in Restrukturierungen sowie Personalumbau- und -abbauprojekten. Seit 2004 hat der diplomierte Betriebswirt als Partner und in verschiedenen Vertriebspositionen bei von Rundstedt die Beratungslösungen entscheidend weiterentwickelt, zuletzt als Director Workforce Transformation. Seit 2020 teilt er sich die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Rundstedt Transfer GmbH mit Sophia von Rundstedt. Vor seinem Einstieg bei von Rundstedt war er in den Branchen Luft- und Raumfahrt sowie Automotive tätig.

Thomas Regh - Gastautor von Rundstedt
Thomas Regh

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Thomas Regh  ist im Bereich des Arbeitsrechts und Dienstrechts von Organen juristischer Personen für Arbeitnehmer, die betrieblichen Interessenvertretungen, aber auch Arbeitgeber tätig. Schwerpunkte seiner Tätigkeit im individuellen Arbeitsrecht sind unter anderem die Beratung und Begleitung bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen,  die Verhandlung von Trennungsvereinbarungen und die Prozessführung in Kündigungsschutzverfahren. 

HÜMMERICH legal berät seit über 30 Jahren in den Bereichen Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Wirtschaftsrecht.

Dr. Heinz Hofer - Gastautor von Rundstedt
Dr. Heinz Hofer

Wirtschaftsprüfer und Steuerberater

Dr. Heinz Hofer ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater bei der Kanzlei Seitz Rechtsanwälte Steuerberater in Köln. Er berät seit über 16 Jahren Unternehmen und Privatpersonen in steuerlichen Angelegenheiten. Sein Tätigkeitsgebiet umfasst dabei u.a. die steuerliche Gestaltung von Vorruhestandsregelungen, die steuerliche Deklarationsberatung und die Vertretung vor dem Finanzamt und den Finanzgerichten in Rechtsbehelfs- und Klageverfahren.

Tanja Brück

Director Transformation Advisory

Tanja Brück bringt umfassende Expertise durch zwei Amtszeiten als Betriebsratsvorsitzende und ein Bildungswissenschaftsstudium ein. Ihr Fokus liegt auf Kommunikation, Schulungen für Führungskräfte, Mitarbeitende und Mitbestimmungsgremien sowie Veränderungsmanagement in Unternehmen. Ihre operative Erfahrung in Veränderungsprozessen ermöglicht kreative und pragmatische Lösungen. Mit langjähriger Marktforschungserfahrung erkennt sie Trends und Meinungen, was ihr hilft, Dynamiken und Visionen in Unternehmen zu erkennen und einzubringen – stets mit Blick auf diverse Perspektiven.

Dr. Bernadette Spreer - Gastautorin von Rundstedt
Dr. Bernadette Spreer

Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin

Dr. Bernadette Spreer ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und Partnerin der Hümmerich legal Partnerschaft mbB und zugleich Mediatorin. Der Schwerpunkt ihrer anwaltlichen Tätigkeit liegt im Arbeitsrecht, insbesondere im Individualarbeitsrecht. HÜMMERICH legal berät seit über 30 Jahren in den Bereichen Arbeitsrecht, Erbrecht, Familienrecht, Steuerrecht, Verwaltungsrecht und Wirtschaftsrecht.

Boris Blunck - Gastautor von Rundstedt
Boris Alexander Blunck

Rechtsanwalt & Partner

Boris Blunck ist Rechtsanwalt und Partner bei der Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB.  

Henning Müller - Gastautor von Rundstedt
Henning Müller

Fachanwalt & Partner

Henning Müller ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Kanzlei Altenburg in Hamburg. Altenburg berät Mandanten bei Restrukturierungen, Reorganisationen und Insolvenz im Bereich des Arbeitsrechts.

Dr. Martin Kupka

Fachanwalt für Arbeitsrecht & Partner

Dr. Martin Kupka, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner bei Rechtsanwälte Kupka & Stillfried in München berät und vertritt seit fast 20 Jahren Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen Fragen des Arbeitsrechts. Er war selbst mehrere Jahre in einem internationalen Konzern tätig, zunächst in der Personalabteilung und später als Leiter der Rechtsabteilung.

Telefon: 089 255 55 300
E-Mail: mk@kupka-stillfried.de

Tanja Jankowski

Senior Manager Corporate Communications

Olaf Jendrny

Regional Manager & Head of Outplacement

Olaf Jendrny ist Regional Manager & Head of Outplacements bei von Rundstedt in Düsseldorf. Er hat in seiner beruflichen Laufbahn vielfältige Expertise im Bereich Karriereberatung erworben.

Attila Khan

Geschäftsführer

Attila Khan ist Geschäftsführer und Partner bei The Boardroom. Als strategischer Partner für Top-Führungskräfte entwickelt er passgenaue und kreative Konzepte in den Bereichen Führungskräftesuche, Personaldiagnostik und beruflicher Neuorientierung. Zuvor war Attila Khan Managing Consultant bei von Rundstedt und hat das Management und HR-Verantwortliche von Unternehmen zu personalstrategischen Themen wie Restrukturierung, Redeployment und Change Management beraten. 

Dr. Lars Mohnke

Counsel

Dr. Lars Mohnke berät Unternehmen seit mehr als 20 Jahren zu sämtlichen arbeitsrechtlichen Aspekten von Veränderungsprozessen, insbesondere bei Akquisitionen, Restrukturierungen und Strukturänderungen sowie bei der Einführung von neuen Vergütungsmodellen, modernen Arbeitswelten und agilen Arbeitsmethoden. Dies umfasst die strategische Planung, die Verhandlungen mit Arbeitnehmervertretern, die Umsetzung der geplanten Maßnahmen und die Abwehr von gerichtlichen Streitigkeiten.

Christian Heppe

Director Sales, Partner

Christian Heppe ist Director Sales bei von Rundstedt und verantwortet in dieser Funktion deutschlandweit die Kundenbetreuung. Seit mehr als 8 Jahren unterstützt er Unternehmen in der Planung und Umsetzung ihrer Personalumbau- und -abbauvorhaben. Der Diplom-Kaufmann und Diplom-Volkswirt verfügt über langjährige Erfahrung als Key Account Manager im HR Consulting für mittelständische Unternehmen und internationale Konzerne sowie tiefgreifende Expertise im Talent- und Karrieremanagement.

Dr. Nicolai Besgen

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Nicolai Besgen ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner der Sozietät MEYER-KÖRING Rechtsanwälte│Steuerberater. Die Kanzlei mit Büros in Bonn und Berlin bietet hochspezialisierte Beratung in den wesentlichen Disziplinen des Wirtschafts- und Zivilrechts. Dr. Nicolai Besgen ist bundesweit als Spezialist für Arbeitsrecht in allen Fragen des Arbeitsrechts tätig. Zudem ist er Autor und Herausgeber zahlreicher arbeitsrechtlicher Werke und publiziert regelmäßig in einschlägigen Fachmedien.

Dr. Manuela Rauch

Fachanwältin für Arbeitsrecht & Partnerin

Dr. Manuela Rauch ist Partnerin im Fachbereich Internationales Arbeitsrecht bei Eversheds Sutherland in München und seit 2011 Fachanwältin für Arbeitsrecht. Manuela Rauch berät und vertritt nationale und internationale Unternehmen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowohl gerichtlich als auch außergerichtlich.

Dr. Nina Springer

Fachanwältin & Partnerin

Dr. Nina Springer ist Partnerin in der Praxisgruppe Arbeitsrecht bei Eversheds Sutherland in Hamburg.

Als Fachanwältin für Arbeitsrecht berät sie ihre nationalen und internationalen Mandanten gerichtlich und außergerichtlich in allen Fragen des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. 

Mila Glier

Director Customer Relations Süd

Mila Glier ist seit mehr als zehn Jahren für von Rundstedt tätig. Als Partnerin und Director Customer Relations Süd leitet sie die Kundenberatung in München und Bayern. Sie begleitet Unternehmen beim Personalumbau und Personalabbau und unterstützt Personalmanager sowie Führungskräfte dabei, Trennungsprozesse für alle Seiten verantwortungsvoll zu gestalten.

Anati Olzinger

Senior Learning & Development Expert

Anati Olzinger ist Senior Learning & Development Expert bei von Rundstedt. Sie unterstützt Unternehmen bei der Durchführung von größeren Personalabbauszenarien. Dabei fungiert sie als Spezialistin für Transfermaßnahmen. Die diplomierte Wirtschaftsjuristin (FH) und Mediatorin verfügt über langjährige Beratungs- und Projekterfahrung in der Personalberatung und -entwicklung.

Irene Bogus

Irene Bogus hat ihre berufliche Neuorientierung aus eigenem Antrieb gestartet. Nach ihrer ersten Karriere im Gesundheitswesen hat sie sich für ein Wirtschaftspsychologie-Studium und somit auch einen Job- und Branchenwechsel entschieden. Währenddessen arbeitete sie als Werkstudentin bei von Rundstedt. Irene Bogus hat ihr Studium der Wirtschaftspsychologie erfolgreich angeschlossen und war im Jahr 2016 Klientin bei von Rundstedt. Daher sind ihr unterschiedliche Perspektiven auf das Thema der beruflichen Neuorientierung vertraut. Diese Erfahrungen möchte sie gerne teilen.

Dr. Prof. Jutta Rump

Direktorin

Prof. Dr. Jutta Rump forscht rund um die Auswirkungen des digitalen Wandels. Die Direktorin des Instituts für Beschäftigung und Employability in Ludwigshafen (IBE) zählt zu den „40 führenden Köpfen des Personalwesens“ (Zeitschrift Personalmagazin) und zu den 10 wichtigsten Professoren für Personalmanagement im deutschsprachigen Raum.

Toralf Kleinsorge

Senior Consultant

Wie in den letzten Jahren führt Sie Toralf Kleinsorge auch durch die Workforce-Transformation-Konferenz III. Er ist Ihr Ansprechpartner für inhaltliche Fragen zu den Programmpunkten und Speakern: kleinsorge@rundstedt.de

Bei technischen Fragen wenden Sie sich gerne an wissen@rundstedt.de.

Dr. Ralph S. Panzer

Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Ralph S. Panzer ist Fachanwalt für Arbeitsrecht und Partner im Münchener Büro der internationalen Anwaltskanzlei Bird & Bird. Er berät nationale und internationale Mandanten auf dem gesamten Gebiet des Individual- und Kollektivarbeitsrechts. Die Themen reichen von täglichen arbeitsrechtlichen Fragen, der Überlassung von Fremdpersonal z. B. durch Werkverträge bis hin zu komplexen Projekten wie Restrukturierungen, ggf. deren Koordinierung auf internationaler Ebene, das Aufsetzen von Transfergesellschaften, die Begleitung von Outsourcings und Betriebsübergängen oder Unternehmenskäufe.

Frank Vonderlind

Senior Consultant (bis 02/2025 bei vR tätig)

Frank Vonderlind ist auf die Analyse und Anpassung von Geschäfts und Betriebsmodellen spezialisiert und entwickelt gemeinsam mit Unternehmen zukunftsgerichtete HR-Strategien. Er begleitet Kunden bei der Einführung und Nutzung toolgestützter Strategischer Personalplanung und der Umsetzung sowie Steuerung komplexer Reorganisationsprojekte.

Sophia von Rundstedt

Chief Executive Officer

Sophia von Rundstedt ist eine der führenden Expertinnen für Workforce Transformation in DACH. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin der gleichnamigen Beratung für Personalveränderung, die ihr Vater vor mehr als 35 Jahren gegründet und im Outplacement zum deutschen Marktführer gemacht hat. Von Rundstedt berät Unternehmen bei der Konzeption und Umsetzung von Personalumbau und -abbau und hat bis heute mehr als 500 Projekte erfolgreich begleitet. Sophia von Rundstedt wird von der Überzeugung angetrieben, dass in jeder Veränderung eine große Chance liegt.

Dr. Alexander Jaroschinsky

Partner

Dr. Alexander Jaroschinsky ist Partner bei EY-Parthenon im Bereich Turnaround and Restructuring Strategy und begleitet überwiegend Restrukturierungs- und Performanceprojekte in der nationalen und internationalen Automobilzuliefererindustrie.

E-Mail: alexander.jaroschinsky@parthenon.ey.com

Dr. Philipp Kinzler

Partner und Co-Lead

Dr. Philipp Kinzler ist Senior Lead und Partner bei Deloitte. Als Head of Value Creation Services in der Sparte Turnaround & Restructuring ist er spezialisiert auf Leistungsverbesserung, Restrukturierung und organisatorische Effizienz, mit einem Fokus auf Automobil- und Industriekunden.

Dr. Reimo Richarz

Senior Associate

Dr. Reimo Richarz berät seine Mandanten bei Restrukturierungen und im Umgang mit Arbeitnehmervertretungen sowie bei anderen grundlegenden Projekten wie z.B. die Gestaltung von Long Term Incentive Plänen und der Arbeitszeiterfassung. Seine Stärke liegt in der strategischen Planung und Gestaltung der Mandate. Mit seiner langjährigen Erfahrung überzeugt er in Verhandlungen mit den Arbeitnehmervertretungen, entwirft entsprechende (Kollektiv-) Vereinbarungen und löst Streitigkeiten mit Mitarbeitenden und Geschäftsführern/Vorständen effizient.

Toralf Kleinsorge

Senior Consultant

Toralf Kleinsorge berät HR-Verantwortliche in Berlin und Brandenburg zu den Themen Neuorientierung für Führungskräfte, Restrukturierung in der Krise und Transformation im Strukturwandel. Zugleich erarbeitet er Projekt- und Eventkonzepte sowie Studien zur Workforce Transformation in Großunternehmen und im industriellen Mittelstand.

Ngoc Anh Heimbach

Rechtsanwältin | Counsel

Ngoc Anh Heimbach ist Rechtsanwältin mit der Spezialisierung im Arbeitsrecht bei RSM Ebner Stolz am Standort Stuttgart. Ihr Beratungsportfolio umfasst: Arbeitsrechtliche Begleitung bei Umstrukturierungen und Betriebsänderungen, Prozessvertretung in individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten, Koordinierung und Begleitung arbeitsrechtlicher Aspekte bei M&A-Transaktionen, Arbeitsrechtliche Beratung bei Gestaltung und Aufsetzen von Vergütungs- und Incentive-Systemen, Betriebsverfassungsrecht, Einführung arbeitsrechtlicher Compliance-Regelungen, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung und Unterstützung bei Problemen der Scheinselbstständigkeit.

Alexander Eckert

Rechtsanwalt

Alexander Eckert ist Rechtsanwalt mit der Spezialisierung im Arbeitsrecht bei RSM Ebner Stolz am Standort Stuttgart. Sein Beratungsportfolio umfasst: Arbeitsrechtliche Begleitung bei Umstrukturierungen und Betriebsänderungen, Prozessvertretung in individual- und kollektivarbeitsrechtlichen Rechtsstreitigkeiten, Koordinierung und Begleitung arbeitsrechtlicher Aspekte bei M&A-Transaktionen, Arbeitsrechtliche Beratung bei Gestaltung und Aufsetzen von Vergütungs- und Incentive-Systemen, Betriebsverfassungsrecht, Einführung arbeitsrechtlicher Compliance-Regelungen, arbeits- und sozialversicherungsrechtliche Beratung und Unterstützung bei Problemen der Scheinselbstständigkeit.

Ralf Löckener

Gründer & Geschäftsführer, Sustain Consult GmbH

Ralf Löckener ist Gründungsgesellschafter und Geschäftsführer der SUSTAIN CONSULT GmbH. Seine Beratungstätigkeit konzentriert er auf die nachhaltige strategische Entwicklung von Unternehmen, Branchen und Regionen. Im Zentrum stehen dabei Projekte zur Entwicklung von Wirtschafts- standorten und regionalwirtschaftlichen Clustern, die Förderung des Dialogs zwischen Unternehmen, Politik und externen Stakeholdern sowie der Ausgleich zwischen unterschiedlichen Interessen im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Entwicklungen. Die Arbeitsschwerpunkte von Ralf Löckener liegen in den Branchen Energiewirtschaft / Energietechnik, Baustoffindustrie, Bauwirtschaft und Kreislaufwirtschaft.

Christian Feldmann

Partner, Kearney

Seit seinem Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Osnabrück, hat er Berufserfahrung in der Transformation und Restrukturierung von Unternehmen, vorrangig im großen Mittelstand gesammelt. Branchenexperte ist er für die Automobil- und Maschinenbauindustrie. In diesen 15 Jahren hat er sich einen Ruf als einer der Berater erarbeitet, auf die man sich auch in schwierigen Zeiten verlassen kann. Er bewahrt auch in kritischen Situationen Ruhe, behält den Überblick über die Finanzzahlen und moderiert tragfähige Lösungen zwischen den Stakeholdern.

Eberhard von Rundstedt

Gründer & Mitglied des Beirats

Eberhard von Rundstedt, geboren 1940, hat das Beratungsunternehmen 1985 gegründet und zählt damit in Deutschland zu den Pionieren im Outplacement. Er hat die Beratung für berufliche Neuorientierung in Deutschland bekannt und sein Unternehmen zum Marktführer in diesem Segment gemacht. Vor der Gründung war der Jurist in leitender Funktion für namhafte nationale und internationale Unternehmen, unter anderem für Arthur Young, die MAN AG, die Ruhrgas AG und Feldmühle AG tätig. 2011 übergab er die Geschäftsführung an seine Tochter Sophia von Rundstedt, die das Unternehmen als CEO gemeinsam mit Co-Geschäftsführer Christian Summa leitet. Seine große Expertise und Erfahrung als Unternehmer hat er viele weitere Jahre in den Beirat des von ihm gegründeten Unternehmens eingebracht. Bis heute ist er dem Unternehmen als Gesellschafter verbunden.

Kevin Wachtel

Head of Digital Products

In seiner Rolle als Head of Digital Products ist Kevin Wachtel verantwortlich für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Digitalen Beratungslösungen für Unternehmen und Menschen in der beruflichen Neuorientierung. Mit einem Team von zehn Spezialisten aus den Bereichen Data Science, Software Engineering, UX Design und Produktmanagement treibt er die konsequente Digitalisierung unseres Leistungsportfolios voran. 

Dr. Frederik Meyer

Mitglied der Geschäftsleitung

Dr. Frederik Meyer ist Mitglied der Geschäftsleitung bei FANOMICS in Mainz. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die Gestaltung von kundenzentrierten Unternehmenskulturen. 

Roman Becker

Gründer und geschäftsführender Gesellschafter

Roman Becker ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter von FANOMICS. Er ist Entdecker des Fan-Prinzips und Autor zahlreicher Management-Bestseller sowie Keynote Speaker.