HR 2030 – Karrierebegleiter und Kulturentwickler gesucht

Studie: Wie sieht die Zukunft von HR aus?

Welche neuen Aufgaben und Herausforderungen ergeben sich zukünftig für die Personalfunktion? Wir haben in einem Zukunftsworkshop zwölf Experten aus unterschiedlichen Arbeits- und HR-Welten im Februar 2016 eingeladen, um Antworten auf diese Fragen zu finden. Die Teilnehmer – vom Start-up-Gründer über den Agility Coach in einem digitalen Vorzeigeunternehmen bis zur Konzernpersonalerin und zum klassischen Mittelständler – skizzierten den aktuellen Status Quo der HR-Disziplin und zeichneten erste Entwicklungslinien in die Zukunft.

Die Ergebnisse der explorativen Studie haben wir gemeinsam mit der Zukunftsforscherin Kirsten Brühl in einem E-Book zusammengefasst.

Lesen Sie im E-Book,

  • … wie sich die Anforderungen von Unternehmen und Mitarbeitern an HR verändern und welche neuen Rollen und Aufgaben sich dadurch für HR ergeben.
  • … wie sich ein Unternehmen verändert, das sich mehr auf Agilität ausrichtet und wie HR mit den Herausforderungen umgehen muss.
  • Wir berichten von unserem eigenen Veränderungsprozess im Unternehmen und zeigen Ihnen unsere Learnings auf!
Eine Illustration zeigt zwei Dokumente. Von Rundstedt zeigt die Möglichkeiten, die es im Personalabbau gibt.
E-Book kostenlos herunterladen
Formular wird geladen …
Kostenlos und unverbindlich