Düsseldorf, 8. Februar 2022 – Christian Summa (51) ist Geschäftsführer der von Rundstedt & Partner GmbH. Der erfahrene Restrukturierungsexperte erweitert die bisherige Doppelspitze mit Sophia von Rundstedt und Dr. Martin Mertes. Damit schreitet das Unternehmen konsequent auf dem Weg voran, zur führenden Beratung für Workforce Transformation zu werden.
Workforce Transformation: Konzeption und Umsetzung aus einem Guss
In seiner Rolle als „Chief Consulting Officer“ wird Christian Summa die Dienstleistungen zur Konzeption und Umsetzung von Personalumbaumaßnahmen weiterentwickeln und ausbauen. Denn das Ziel ist klar definiert: von Rundstedt wird zur führenden Beratung für Workforce Transformation.
„Immer mehr Unternehmen stehen vor einer tiefgreifenden Transformation mit gravierenden Auswirkungen auf den Kompetenzbedarf des Personals,“ erklärt Christian Summa. Bisher entscheidende Skills verlieren ihre Relevanz. In anderen Bereichen dagegen werden Mitarbeiter mit neuen oder anderen Kompetenzen gesucht. „Aufgrund der demografischen Entwicklung und des Fachkräftemangels können sich Unternehmen immer weniger leisten, sich von Beschäftigten zu trennen, die sie an anderer Stelle dringend brauchen. Stattdessen wird Qualifizierung ein entscheidendes Thema,“ beschreibt Summa die Situation vieler Unternehmen. „Das Gebot der Stunde, um das Unternehmen und die Belegschaft zukunftssicher aufzustellen, ist ein umfassender Workforce Planning Ansatz. Die Basis dafür eine Kompetenzanalyse, gefolgt von einem Skill-Matching und der Erarbeitung eines Qualifizierungskonzepts. Mit einem klugen Konzept können Unternehmen ihren Beschäftigten neue Perspektiven auf dem internenen und externen Arbeitsmarkt bieten. Wir unterstützen Unternehmen also künftig nicht nur professionell bei der operativen Umsetzung von Umbau- und Abbauprojekten, sondern setzen bereits frühzeitig bei der Konzeption und Begleitung an. Das heißt Strategie und Beratung aus einer Hand und einem Guss. “
Seit 18 Jahren hat der diplomierte Betriebswirt Christian Summa als Partner und in verschiedenen Vertriebspositionen bei von Rundstedt die Beratungslösungen rund um den Personalumbau und -abbau entscheidend weiterentwickelt, zuletzt als Director Workforce Transformation. Seit rund eineinhalb Jahren teilt er sich die Geschäftsführung der Tochtergesellschaft Rundstedt Transfer GmbH mit Sophia von Rundstedt. Rundstedt Transfer ist die Gesellschaft in der von-Rundstedt-Gruppe, die seit 2005 unter anderem die öffentlich geförderten Maßnahmen des Beschäftigtentransfers (Transferagentur, Transfergesellschaft) unter ihrem Dach durchführt. Vor seiner Tätigkeit bei von Rundstedt war der gebürtige Franke in leitenden Positionen beim internationalen Luft- und Raumfahrtunternehmen EADS/Airbus sowie in der Automobilbranche bei Conti Temic microelectronic tätig.
Über von Rundstedt
Die Unternehmensgruppe von Rundstedt ist deutscher Marktführer für Outplacement-Beratung. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählt die Karriereberatung im Rahmen der beruflichen Neuorientierung. Bei allen Themen rund um den Personalabbau und -umbau ist von Rundstedt gefragter strategischer Partner und erfahrener Umsetzer von Maßnahmen wie Transfergesellschaften und Qualifizierungsbetriebe.
Zur Gruppe zählen die v. Rundstedt & Partner GmbH, die Rundstedt Transfer GmbH, die von Rundstedt & Partner Schweiz AG, die von Rundstedt HR Partners GesmbH (Österreich) und die The Boardroom GmbH (exklusive Karriereberatung von Top-Führungskräften). Im deutschsprachigen Raum (DACH) arbeiten derzeit 390 Mitarbeiter an fast 30 von-Rundstedt-Standorten, die über alle großen Städte – von Berlin bis Zürich – verteilt sind. Als Gründungsmitglied von Global Talent Hub ist von Rundstedt weltweit in über 100 Ländern vertreten.
Ihre Ansprechpartnerin
Senior Manager Corporate Communications
Telefon: +49 211 83 96-358
E-Mail: jankowski@rundstedt.de