Transfergesellschaft & Transferagentur

Transferberatung: Sicher in den neuen Job

Sie stehen vor einer beruflichen Veränderung? Unsere Experten helfen Ihnen dabei, diese Veränderung zu meistern und sicher einen neuen Job zu finden. Erfahren Sie in unserem 90-Sekunden-Spot, wie uns das gelingt.

So unterstützen wir Sie

Seit rund 40 Jahren begleiten wir Menschen bei der beruflichen Neuorientierung und halten seit dem unsere Position als deutscher Marktführer. Wir wissen also, worauf es bei der Jobsuche ankommt – Hand drauf!

Kommunikation führt zum Erfolg beim Personalabbau.

Beratung

Gemeinsam mit unseren Career Coaches bewerten Sie Ihre individuellen Marktchancen, reflektieren Ihre beruflichen Ziele und erarbeiten eine persönliche Bewerbungsstrategie.

Qualifizierung

Wenn Sie eine Umschulung oder Weiterbildung anstreben, identifiziert unser Team im JobBüro konkrete Qualifizierungsbedarfe und koordiniert passende Angebote.


Die Zeichnung zweier Puzzlestücke illustriert, dass jede Position im Unternehmen mit dem richtigen Mitarbeiter besetzt werden kann – das nennt man Redeployment.

Vermittlung

Der JobService findet in unserer Datenbank aus 1,1 Mio. Stellenanzeigen die Stellen, die zu Ihnen passen und platziert Ihre optimierten Bewerbungsunterlagen bei Unternehmen aus dem von-Rundstedt-Netzwerk.

Die Zeichnung einer Hand und einer Person. Von Rundstedt berät bei Themen wie Outplacement und Newplacement.

Services

Sie können sich rund um die Uhr mit spezifischen Fragen an das JobBüro wenden, sich im Online-Portal über Angebote informieren und auf Bewerbungsprozesse vorbereiten.

Erfahrungsberichte

Jedes Jahr begleiten wir rund 10.000 Menschen in der beruflichen Neuorientierung. Jede und jeder mit einer eigenen Geschichte. Einige von ihnen haben wir gebeten, von ihren Erfahrungen in der Transfergesellschaft zu berichten. 

Nach 9 Jahren bei meinem Arbeitgeber war ich verunsichert und wütend. Aber ich habe die Chance in der Beratung gesehen und meine Erwartungen wurden erfüllt. Bei bevorstehenden Bewerbungsgesprächen wurde man gut vorbereitet und Berater wie auch Ansprechpartner waren immer schnell und hilfsbereit.

Mein Tipp: Für die Veränderung offen sein und das Ziel vor Augen haben 

Alexander Saikowski (30) Maschinenbautechniker

Mohamed Amine El-Habsaoui (25) Elektroniker für Betriebstechnik

Mich hat überrascht, wie persönlich und flexibel die Beratungen auf mich zugeschnitten waren. Meine Ansprechpartner waren immer kompetent und hilfsbereit und haben schnell auf Anfragen reagiert.

Mein Tipp: Nicht von Absagen entmutigen lassen und an den Schulungen und Fortbildungen teilnehmen.

Mohamed Amine El-Habsaoui (25) Elektroniker für Betriebstechnik 

Matthias Hausmann (48) Konstruktionstechniker Hydraulik

Den Eintritt in die Transfergesellschaft habe ich nach kurzer Bedenkzeit als Chance begriffen, einen beruflichen Neuanfang in einem Berufsfeld zu wagen, in dem ich mein Interesse am Klimaschutz und mein Organisationstalent besser einbringen kann.

Mein Tipp: Mit Freunden, der Familie und Bekannten sprechen. Nicht selten können diese aktiv bei der Umorientierung helfen. 

Matthias Hausmann (48) Konstruktionstechniker Hydraulik

Ihre Vorteile

Warum sich die Transferberatung lohnt 

Zeitgewinn für Neuorientierung auf dem Arbeitsmarkt

Mit der Transferberatung haben Sie drei bis zwölf Monate Zeit, sich komplett auf Ihre persönliche Neuorientierung zu konzentrieren: Ihr bisheriges Berufsleben zu reflektieren, neue Ziele zu definieren und Ihre Kompetenzen für neue Aufgaben zu erweitern.

Jobsuche und Bewerbungen

Vielen Menschen fällt die Jobsuche schwer, insbesondere wenn die letzte Bewerbung schon lange zurückliegt. Wir organisieren Ihren Bewerbungsprozess und helfen Ihnen bei Lebenslauf, Anschreiben, Stellensuche und bei der Kontaktaufnahme zu Unternehmen.

Berufliche Neuorientierung als Job

In der Transfergesellschaft nutzen Sie Ihre Arbeitskraft zu 100 % für Ihre persönliche Neuorientierung. Während der Laufzeit der Transfergesellschaft erhalten Sie weiterhin ein geregeltes Einkommen, das 60 bis 80 % Ihres jetzigen Nettoentgelts beträgt.

Weiterbildung und Qualifizierung

Unsere Berater helfen Ihnen dabei, Ihre beruflichen Ziele neu zu definieren. Benötigen Sie hierzu neue oder erweiterte Fähigkeiten, stehen Ihnen eine Qualifizierungsberatung sowie ein Qualifizierungsbudget zur Verfügung.

Was ist anders?

Transferberatung in der Transferagentur

Sie haben die Möglichkeit, sich in einer sogenannten Transferagentur auf die Jobsuche vorzubereiten? Oder können sogar Transferagentur plus Transfergesellschaft in Anspruch nehmen? Egal, in welcher Form Sie eine Transferberatung erhalten, während ihrer Laufzeit befinden Sie sich in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis und können 100 % Ihrer Arbeitszeit für die Jobsuche nutzen.

Doch was ist der Unterschied? Während Sie in der Transferagentur bis zum Ende Ihrer Kündigungsfrist bei Ihrem Arbeitgeber angestellt bleiben, unterzeichnen Sie für den Eintritt in die Transfergesellschaft einen Aufhebungsvertrag bei Ihrem Arbeitgeber. Damit beenden Sie Ihr aktuelles Anstellungsverhältnis und sind für die Zeit der Transferberatung bei der Rundstedt Transfer GmbH angestellt.

FAQ Transfergesellschaft

Sicher haben Sie viele Fragen zu den Rahmenbedingungen und den Inhalten einer Transfergesellschaft. Die am häufigsten gestellten Fragen haben wir für Sie in unseren FAQs beantwortet:

Zu den FAQs 

Das Team der Rundstedt Transfer GmbH

Lernen Sie das Team kennen, das sich um Ihre Belange kümmert und Sie bei der Jobsuche unterstützt!

Annette Fisch
Annette Fisch

Management Assistant

Dagmar Werner
Dagmar Werner

Projektmanager

Elke Schindel
Elke Schindel

HR-Referent Outplacement

Nadine Graw
Nadine Graw

HR-Referentin Outplacement

Anke Wenning
Anke Wenning

Career Service Specialist

Melanie Beyer
Melanie Beyer

HR-Referentin Outplacement

Franziska Stuewer
Franziska Stuewer
HR-Referentin Outplacement
Natacha Carambola Wolf
Natacha Carambola Wolf
Project Manager
Annette Waske
Annette Waske

Expertin Jobvermittlung

Cornelia Bellach
Cornelia Bellach
HR-Referentin Outplacement
Ricarda Hein
Ricarda Hein

HR-Referentin Outplacement

Julia Pradel
Julia Pradel

Senior Project Consultant

Sarah von Odijk
Sarah von Odijk
HR-Referentin Outplacement
Martina Keil
Martina Keil

Senior Project Manager

Dorothea Voß
Dorothea Voß

Senior Project Consultant

Das Jobbüro

Das Jobbüro ist Montag bis Freitag telefonisch und per E-Mail für Sie erreichbar. Sie erhalten hier Antworten auf alle inhaltlichen Fragen zum Bewerbungsprozess, dem Lebenslauf und dem Arbeitsmarkt und finden einen Ansprechpartner, wenn Sie sich krankmelden oder einen Urlaub beantragen möchten. 

Damit Sie Ihr Qualifizierungsbudget optimal einsetzen können, schlagen Ihnen die Kolleginnen und Kollegen außerdem passende Weiterbildungsangebote vor, die Ihnen bei der Jobsuche den entscheidenden Vorteil verschaffen. Wenn Sie sich für ein Angebot entschieden haben, organisieren wir für Sie die Teilnahme und kümmern uns um die finanzielle Abwicklung. 

Der JobService

Damit Sie schnell wieder einen neuen Job finden, der zu Ihren Zielen und Fähigkeiten passt, liefert Ihnen unser Team im JobService regelmäßig aktuelle Stellenanzeigen. Dafür greifen die Kolleginnen und Kollegen im JobResearch auf eine Datenbank aus über 1,1 Millionen Stellenanzeigen zurück und liefern eine Vielzahl passender Vakanzen, die auf Ihr Jobprofil passen. Im JobPlacement aktivieren sie unsere bestehenden Kontakte aus unserem weitverzweigten Netzwerk aus potenziellen Arbeitgebern und bringen Sie mit Ansprechpartnern zusammen. 

Berater für Ihre berufliche neuorientierung

Jeder berufliche Schritt sollte gut durchdacht sein. Bei uns stehen Sie mit dieser Herausforderung nicht alleine da. Im individuellen Gespräch unterstützt Sie Ihre Beraterin oder Ihr Berater dabei, neue Orientierung zu finden und einen Fahrplan für Ihre Jobsuche zu entwickeln. Dabei können Sie sich darauf verlassen, dass Sie einen echten Experten an Ihrer Seite haben. Unsere Beraterinnen und Berater durchlaufen regelmäßig Schulungen und haben Zugriff auf die aktuellsten Infos zum Arbeitsmarkt – regions- und branchenspezifisch!

Team Rundstedt

Sie haben die Möglichkeit, in eine Transfergesellschaft oder Transferagentur einzutreten oder werden bereits von der Rundstedt Transfer GmbH unterstützt? Sollten Sie bereits Informationsmaterial mit Kontaktdaten erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, diese zu nutzen. Hier können wir Ihnen am schnellsten und besten weiterhelfen. 

E-Mail: service@rundstedt.de