Die Arbeitswelt hat sich gewandelt: Veränderungen erfolgen heute häufiger und schneller als früher, sie sind ein normaler Teil des Berufslebens. Wir bei von Rundstedt möchten, dass alle Menschen berufliche Veränderungen als persönliche Chancen erleben, aus denen man etwas Wunderbares machen kann. Dafür setzen wir uns ein – seit rund 40 Jahren. Jeden Tag aufs Neue.
Unsere Werte
Anstand zu haben bedeutet für uns, verbindlich und verlässlich zu sein – sowohl gegenüber den Unternehmen, die uns beauftragen, als auch gegenüber deren Mitarbeitenden.
Unsere Innovationskraft zeigt sich darin, dass wir unsere Kunden oft mit neuen, perfekt passenden Lösungen überraschen – Lösungen, die sie woanders nicht finden.
Meisterschaft hat für uns weniger mit Renommee zu tun als vielmehr mit Anspruch: Wir wollen, dass jedes Projekt, um das wir uns kümmern, ein neues Meisterstück wird.
Unter Verantwortung verstehen wir die Verpflichtung, sowohl in wirtschaftlicher als auch in menschlicher Hinsicht immer die beste Lösung zu finden.
Wir übernehmen Verantwortung
Die Art wie wir arbeiten und leben verändert sich. Wir bei von Rundstedt tragen dazu bei, dass dieser Wandel fair und nachhaltig gestaltet wird – durch unsere Arbeit und unser soziales Engagement. Lesen Sie hier, wie uns das gelingt:

Unsere Geschäftsführung
Bereits seit rund vier Jahrzehnten schreibt unser Familienunternehmen an seiner Erfolgsgeschichte. Sophia von Rundstedt führt das Unternehmen gemeinsam mit Christian Summa und engagierten Mitarbeitenden in eine erfolgreiche Zukunft.
Die Volljuristin ist 2003 als Kundenbetreuerin in das väterliche Unternehmen eingestiegen und hat sukzessive mehr Verantwortung unter anderem als Niederlassungsleiterin in Frankfurt und als Geschäftsführerin im Team ihres Vaters übernommen. Ihre Erfahrungen mit der erfolgreichen Durchführung der Nachfolge im Familienunternehmen gibt Sophia von Rundstedt als Mitglied im Verband „Die Familienunternehmer – ASU e.V.“ weiter. Darüber hinaus engagiert sie sich bei den „Working Moms“ für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Karriere. Im Oktober 2018 wurde Sophia von Rundstedt mit dem Preis „Erfolgreiche Frauen im Mittelstand“ ausgezeichnet. Der Landesfrauenrat Rheinland-Pfalz hat die Auszeichnung gemeinsam mit dem Institut für Familienunternehmen der WHU für nachhaltige, erfolgreiche und zukunftssichernde Unternehmensaufstellung sowie besondere Verdienste im Bereich der Förderung von Vereinbarkeit von Familie und Beruf verliehen.
Christian Summa verantwortet als Geschäftsführer den Bereich Workforce Transformation. Er leitet bundesweit die Kundenbetreuung in Restrukturierungen sowie Personalumbau- und -abbauprojekten. Der Diplom-Kaufmann verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung als Führungskraft und Berater bei Restrukturierungs- und Change-Management-Projekten. Vor seinem Einstieg bei von Rundstedt war er in den Branchen Luft- und Raumfahrt sowie Automotive tätig.
Unser Beirat

Eberhard von Rundstedt

Katharina Pahl

Frank Ferchau

Jan Riedel
Unternehmensprofil
von Rundstedt ist der strategische Partner für Workforce Transformation. Mit einer integrierten Vorgehensweise aus Analyse, Konzeption und Umsetzung führt von Rundstedt Projekte rund um Personalumbau und Personalabbau kosteneffizient, treffsicher und lösungsorientiert zum Erfolg.
Die Kernkompetenzen umfassen die Schaffung von Transparenz über die vorhandenen und zukünftig benötigten Kompetenzen (Strategische Personalplanung, Skill Matching etc.), das Wecken von Veränderungsbereitschaft und das Heben der Potenziale aller Beschäftigten (Redeployment und Retention) sowie erstklassiges Projektmanagement.
Als Pionier und Marktführer im Outplacement sind wir seit rund 40 Jahren Experten für Personalveränderung. Mit rund 250 Mitarbeitenden an über 25 Standorten in der DACH-Region.
Grenzenlos erfolgreich
Überall, wo Deutsch gesprochen wird, ist „von Rundstedt“ kein Fremdwort: wir unterhalten 27 Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über unsere langjährigen Partnern sind wir weltweit in über 100 Ländern vertreten.
102 Länder
weltweit
27 Standorte
86 %
86 der 100 größten Unternehmen Deutschlands arbeiten mit uns. Einige von Ihnen finden Sie hier:
Erfahrung im Gepäck
Unser Unternehmen wurde 1985 gegründet. Nach fast vier Jahrzehnten am Markt sind wir heute mit Abstand deutscher Marktführer im Bereich Outplacement – und können in puncto Erfahrung aus dem Vollen schöpfen.

UNSERE VISION:
"Jeder Mensch erlebt Veränderung als Chance." In der Allianz der Chancen machen wir aus Vision Realität