In welcher Phase Ihrer Restrukturierung müssen Sie den Betriebsrat miteinbeziehen und wie verhandeln Sie Interessen fair und erfolgreich? Planen Sie die Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat Schritt für Schritt mit unserem Leitfaden.
Hartmut Bader und Thomas Lemke sind Experten für die Restrukturierung und begleiten seit vielen Jahren Unternehmen bei Maßnahmen für den Personalum- und Personalabbau. In unserem Leitfaden zeigen Sie Ihnen, worauf es in der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat ankommt und wie Sie in Verhandlungen sicher agieren.
Zunächst geben Ihnen die Autoren Kriterien an die Hand, mit denen Sie prüfen können, ob das Recht zur Mitbestimmung oder Mitwirkung des Betriebsrates greift. Stellen Sie sich die Frage, ob Ihre Restrukturierungsmaßnahme gemäß §111 BetrVG eine Betriebsänderung darstellt und damit "wesentliche Nachteile" angenommen werden können.
Wenn eine Betriebsänderung vorliegt, sollten Sie in den folgenden vier Phasen die Beteiligungsrechte des Betriebsrates beachten:
Bader und Lemke unterstützen Sie in den vier Phasen mit Anleitungen und Tipps für z. B. die Kommunikation, die Erstellung eines Sozialplans und Verhandlung der Maßnahmen.
Vermeiden Sie erfolglose Verhandlungen und setzen Sie auf eine faire Zusammenarbeit.
Hartmut Bader ist Geschäftsführender Gesellschafter der BLC Betriebsrat Consulting GmbH.
Thomas Lemke ist Gesellschafter und Aufsichtsratsvorsitzender der BLC Betriebsrat Consulting GmbH.
Die BLC Betriebsrat Consulting GmbH begleitet Unternehmen bei Restrukturierungen, insbesondere bei Betriebsänderungen.