Personalabbau

Senken Sie Ihre Personalkosten mit einem sozialverträglichen Personalabbau 

Planung des Personalabbaus oder Personalfreisetzung

Entschließt sich ein Unternehmen für eine Restrukturierung, geht diese oft mit der Planung eines Personalabbaus einher. Aus Erfahrung wissen wir, dass die frühzeitige Planung mit einem ganzheitlichen Abbaukonzept für den Erfolg von Trennungsmaßnahmen entscheidend ist.

Leitfaden:

Planung von Trennungs-
maßnahmen

Mithilfe unseres Leitfadens verschaffen Sie sich einen Überblick über die Arbeitspakete rund um Ihre Trennungsmaßnahme. Ziel ist, dass Sie besser einschätzen können, welche Aufgaben und Entscheidungen während des Abbauprojekts auf Sie warten.

Unsere Leistungen für ein professionelles Trennungsmanagement

Bei einzelnen oder kleinen Gruppen von Trennungsfällen gehört bei Unternehmen die Outplacement-Beratung als fester Bestandteil zum Trennungspaket. Dies hat eine Signalwirkung für verbleibende Mitarbeitende und erhöht die Veränderungsbereitschaft bei Betroffenen.

right arrow

Geht es darum, größere Mitarbeitende-Gruppen abzubauen, bieten sich Transfergesellschaften an. Die Mitarbeitenden scheiden zu einem bestimmten Stichtag aus dem Unternehmen aus. Ziel einer Transfergesellschaft ist es, Mitarbeitenden schnell einen neuen, passenden Arbeitsplatz zu verschaffen. 

right arrow

Gerade Mitarbeiter in den rentennahen Jahrgängen schlagen meist finanziell besonders zu Buche, weil ihre Gehälter relativ hoch sind. Um hier Kosten zu sparen, kann ihnen ein attraktiver Übergang mittels des Airbag-Modells in die Zukunft angeboten werden, bei unterschiedlichen Gestaltungsoptionen. 

right arrow
Personalabbau sozialverträglich gestaltet
Case Study

Alno: Transfer­gesellschaft in Rekordzeit

von Rundstedt setzt eine Transfergesellschaft für die "Neue Alno GmbH" in Rekordzeit um. Mit Erfolg: 99 % der Mitarbeitenden treten ein.

right arrow
Bänker muss sich berufliche verändern
Case Study

Finanzinstitut reduziert Personalkosten

Um die Zukunftsfähigkeit der Sparkasse und die Mehrheit der Arbeitsplätze zu sichern, entscheidet sich der Vorstand für ein mehrstufiges Freiwilligenprogramm.

right arrow

Rundstedt News.

Fünf Mal im Jahr freuen sich rund 4.000 Abonnentinnen und Abonnenten über praxisnahes Wissen aus der Welt der Workforce Transformation, Denkanstöße und neue Perspektiven für Personalumbau, Trennungsmanagement und die Arbeitswelt von morgen. 

 

Starten Sie jetzt

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Christian Summa - Geschäftsführer von Rundstedt
Christian Summa

Geschäftsführer | Partner