Pressemitteilung

Sabrina Podemski und Jeehye Song sind Preisträgerinnen des von Rundstedt Absolventen-Stipendiums 2022

Düsseldorf, 2. Juni 2022. Die Unternehmensberatung von Rundstedt vergibt zum zweiten Mal das "von Rundstedt Absolventen-Stipendium" in Höhe von 10.000 EUR. Nach langer und intensiver Beratung ist die fünf-köpfige Jury übereingekommen, das Stipendium 2022 zwischen zwei Künstlern aufzuteilen. So erhalten Sabrina Podemski und Jeehe Song jeweils 5.000 EUR.

 

„Es war uns in diesem Jahr ein besonderes Anliegen, Absolventinnen und Absolventen der Kunstakademie aus dem Jahr 2021 Sichtbarkeit zu geben“, erläutert Isabelle von Rundstedt, Kunstberaterin für von Rundstedt. „Da ihr Abschluss in die Coronahochphase fiel, sind diese Künstlerinnen und Künstlerinnen nicht im üblichen Maße von der Öffentlichkeit wahrgenommen worden.“ Deswegen blieb die Bewerbung ausschließlich Absolventinnen und Absolventen des Studienjahres 2021 vorbehalten.

Welches Potenzial in dieser Abschlussklasse steckt unterstreicht auch das lange Ringen der Jury Dr. Dorothee Achenbach (Kunsthistorikerin und Journalistin), Dr. Gregor Jansen (Leiter der Kunsthalle Düsseldorf), Dr. Rupert Pfab (Galerist), Dr. Robert Fleck (Prorektor der Kunstakademie Düsseldorf) und Isabelle von Rundstedt (Kunsthistorikerin und Kuratorin) um die Entscheidung für die Preisträger.

Sabrina Podemski überzeugt mit radikal anmutenden visuellen Szenarien und Montagen

Sabrina Podemski überzeugt die Jury mit künstlerischen Arbeiten, die gefühlvoll zwischen Popkultur und spekulativer Politik mäandern. Sie schafft – so Dr. Gregor Jansen in der Begründung der Jury weiter - radikal anmutende visuelle Szenarien und Montagen, deren einzelne Elemente im Ursprung nicht zueinander gehören müssen, noch in der finalen Präsentation zwangsläufig eine gefällige Symbiose eingehen. Vielmehr widme sich die Künstlerin in ihren Werken inszenierten Raum- und Bilderweiterungen, die ein transmediales und interdisziplinäres Interesse an Bildproduktion auf Grundlage von analogen und digitalen Medien – mit deutlichen Bezügen zu räumlichen und zeitlichen Dimensionen.

Sabrina Podemski studierte Malerei, Bildhauerei und Bühnenbild an der Kunstakademie Düsseldorf, wurde 2018 Meisterschülerin von Katharina Grosse und machte 2021 ihren Abschluss bei Rita McBride und Thomas Scheibitz. Theoretisch forscht sie zum Phänomen des „Stream“. http://sabrinapodemski.com/

Jeehye Songs „Unheimlichkeit der Normalität“

Die Malerin Jeehye Song, Meisterschülerin von Andreas Schulze, überschreibt ihre Arbeiten mit „Unheimlichkeit in der Normalität“. Sie möchte bei den Betrachtenden ein Gefühl von Unbestimmtheit erzeugen, in dem sie klare visuelle Symbole und Situationen erzeugt, diese jedoch durch eingefügte Störungen ins Ungewisse, Irritierende überführt. Ihre während der Pandemie entstandenen Motive entstammen dem Alltag, verdeutlichen ihre Auseinandersetzung mit negativen Gefühlen wie Isolation, Einsamkeit, auch Langweile und Resignation. „Uns hat überzeugt, dass sie dies mit einer ganz eigenen, unverkennbaren Bildsprache umsetzt und mit Humor und Ironie Bildwelten schafft, in der die Distanz zwischen Bild und Betrachtenden reduziert ist“, erläutert Dr. Dorothee Achenbach.  Jeehye Song selbst sagt: „Es geht mir darum, den Umgang mit dem „nicht-Gesagten“ und „nicht-Behandelten“ dadurch zu erleichtern und das „nicht - Sichtbare“ sichtbar zu machen, um es auf eine spielerische Art in den Alltag zu integrieren und Akzeptanz zu schaffen.“ Dies ist ihr mit ihren Werken gelungen.

Über von Rundstedt

Die Unternehmensgruppe von Rundstedt ist deutscher Marktführer für Outplacement-Beratung. Zu den Kernkompetenzen des Unternehmens zählt die Karriereberatung im Rahmen der beruflichen Neuorientierung. Bei allen Themen rund um den Personalabbau und -umbau ist von Rundstedt gefragter strategischer Partner und erfahrener Umsetzer von Maßnahmen wie Transfergesellschaften und Qualifizierungsbetriebe.

Zur Gruppe zählen die v. Rundstedt & Partner GmbH, die Rundstedt Transfer GmbH, die von Rundstedt & Partner Schweiz AG, die von Rundstedt HR Partners GesmbH (Österreich) und die The Boardroom GmbH (exklusive Karriereberatung von Top-Führungskräften). Im deutschsprachigen Raum (DACH) arbeiten derzeit 390 Mitarbeiter an fast 30 von-Rundstedt-Standorten, die über alle großen Städte – von Berlin bis Zürich – verteilt sind. Als Gründungsmitglied von Global Talent Hub ist von Rundstedt weltweit in über 100 Ländern vertreten.

Ihre Ansprechpartnerin

Tanja Jankowski

Senior Manager Corporate Communications

Telefon: +49 211 83 96-358
E-Mail: jankowski@rundstedt.de