Aufbruch in die Arbeitswelt von morgen.
Die deutsche Wirtschaft stagniert weiter. Die OECD hat ihre Wirtschaftsprognose für Deutschland für dieses Jahr unten auf 0,4 Prozent gesenkt. Und auch für 2026 ist bisher keine entscheidende Erholung in Sicht.
Diskutieren Sie auf unserer 5. Workforce Transformation-Konferenz am 18. September 2025 ab 10.30 Uhr in der Klassikstadt Frankfurt/Main mit Unternehmenslenkern und Personalentscheidern aus Konzernen und Mittelstand sowie Transformationsexperten über Zukunftsperspektiven für Unternehmen und Beschäftigte: Wie gelingt es, dem fortschreitenden Verlust an Wettbewerbsfähigkeit und Arbeitsplätzen entgegenzuwirken? Wie können Unternehmensführung, HR, Führungskräfte und Arbeitnehmervertretung gemeinsam, Veränderungsbereitschaft und Aufbruchstimmung im Unternehmen erzeugen? Welche Ansätze verfolgen Unternehmen, welche Wege haben sie schon beschritten, welche Instrumente setzen sie ein, um (Personal-)Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Das erwartet Sie:
- "Tacheles" aus der Praxis: Offene Erfahrungsberichte aus anspruchsvollen Projekten im Konzern und im Mittelstand
- Starke Impulse: Roundtables und Impulsvorträge zu den Meilensteinen der Personaltransformation bis 2030
- Inspirierende Location: Erlebnis der Transformation von der Landmaschinenfabrik zu einem vernetzen Ort von Industrie und Dienstleistungen
Die Workforce-Transformation-Konferenz geht in die fünfte Runde – und zugleich feiern wir 40 Jahre von Rundstedt!
Diskutieren und feiern Sie mit! Die Teilnahme ist kostenfrei. Sichern Sie sich schon heute einen der begehrten Konferenzplätze! Melden Sie sich jetzt an!
Jetzt kostenfrei anmelden
Rückblick: Das war die Workforce-Transformation-Konferenz 2024
Unsere Speaker 2024

Fachanwalt für Arbeitsrecht & Partner
KLIEMT.Arbeitsrecht

Partner / Principal
EY Corporate Solutions

Strategic HR Business Partner G&A
Mercedes-Benz Mobility & VAN

CHRO
Autobahn GmbH

CEO/CFO
Bilstein Group

SVP Human Resources, People & Culture
Robert Bosch GmbH

Projektleiterin
von Rundstedt

Chief Consulting Officer
von Rundstedt

Geschäftsführerin
von Rundstedt

CHRO & Arbeitsdirektor
LEAG
Workforce-Transformation-Studie
Zusammenwirken von Business- und Personaltransformation
Wie gelingt es Unternehmen, durch eine nachhaltige Personalstrategie zwischen kurzfristiger Rezession und mittelfristiger Transformation ihre Zukunftsfähigkeit zu sichern? In unserer Studie zeigen wir die unterschiedlichen Herausforderungen auf, die sich für Unternehmen konkret aus den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Megatrends erwachsen. Dafür befragen wir bundesweit Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer von Unternehmen aus dem gehobenen Mittelstand und Konzernen. Im Gespräch mit Expertinnen und Experten für Personaltransformationen und ausgewählten CEOs, CHROs und COOs entwickeln wir Antworten, Lösungsansätze und geben konkrete Handlungsempfehlungen für eine nachhaltige Personalstrategie an die Hand.
