Voraussetzungen für die Teilnahme an unseren virtuellen Workshops:
Sie möchten wissen, ob Ihre Technik für die Teilnahme reibungslos funktioniert?
Dann melden Sie sich für einen unserer Technik Checks an, die wir gerne für Sie wöchentlich anbieten. Buchen Sie gerne gleich Ihren Technik Check über das LOFT unter „Virtuelle Workshops“.
Falls Sie noch nie mit Adobe Connect gearbeitet haben, wird zudem vor der Teilnahme die Installation der
Adobe Anwendung (Plugin) empfohlen. Dies geht in den meisten Browsern sehr schnell und unkompliziert. Das
System erkennt ob das Plugin schon da ist oder nicht und wird bei Bedarf den Download nach Klick auf den Link
zur Veranstaltung anbieten.
helpx.adobe.com/de/adobe-connect/installconfigure/install-application-for-desktop.html
Aus unserer Erfahrung empfohlene Browser:
Zu Verwendung von Adobe Connect in den einzelnen Browsern gibt es auf dieser Seite von Adobe weitere Informationen:
Unter „Zutritt anfordern“ können Sie nun an der Veranstaltung teilnehmen. Sobald der Workshop begonnen hat, gelangen Sie automatisch in den virtuellen Raum.
Google Chrome fragt nach der bereits installierten Adobe Anwendung. Hier können Sie über „Adobe Connect öffnen“ dem Meeting beitreten. Nach Klick auf den Button öffnet sich das Webinarfenster und Sie kommen in die Veranstaltung.
Sie haben Probleme mit dem Mikrofon? Lesen Sie zur Fehlerbehebung hier häufige Fragen und Antworten.
Sie haben Probleme mit Ihrer Kamera? Lesen Sie zur Fehlerbehebung hier häufige Fragen und Antworten.
Sie haben Tonprobleme mit Safari? Lesen Sie zur Fehlerbehebung hier häufige Fragen und Antworten.
Sie haben trotz der Anleitung Schwierigkeiten, den virtuellen Veranstaltungsraum bei Adobe Connect zu betreten? Dann sprechen Sie uns gerne an. Wir versuchen gemeinsam mit Ihnen, eine Lösung zu finden.
webinare@rundstedt.de