Restrukturierung
und Reorganisation

Drei-Phasen-Ansatz

Wenn eine Restrukturierung oder Reorganisation mit Maßnahmen zum Personalumbau ansteht, herrscht Ausnahmezustand – auch in Unternehmen, die sich nicht zum ersten Mal in einer Restrukturierungsphase befinden. Wir planen Ihren Personalabbau oder Personalumbau ganzheitlich in drei Phasen: Identifizieren, mobilisieren und stabilisieren. 

Restrukturierungs-
bedarf analysieren

Wir führen eine Retention- & Redeployment-Analyse durch, erarbeiten ein Gesamtkonzeption inkl. Zeitplan und Maßnahmenpakete, entfernen eine Kommunikationsstrategie und übernehmen die Steuer & Sozialversicherungsrechtliche Gestaltung.

Mitarbeitende mobilisieren

Wir informieren, motivieren und trainieren die Projektverantwortlichen, setzen Kommunikationsmaßnahmen um, machen neue Perspektiven für die Mitarbeitenden sichtbar und beraten diese in Bezug auf steuer-/sozialrechtliche Fragen.

Stabilisieren der Situation

Mithilfe sozialverträglicher Instrumente festigen wir die Organisation und befähigen Mitarbeitende, neue Karrierewege einzuschlagen, z.B. Transfermaßnahmen, Coachings, Vorruhestandsmodelle, Qualifizierung.

Restrukturierungen, die wir erfolgreich begleitet haben
Case Study

Alno: Transfer­gesellschaft in Rekordzeit

von Rundstedt setzt eine Transfergesellschaft für die "Neue Alno GmbH" in Rekordzeit um. Mit Erfolg: 99 % der Mitarbeitenden treten ein.

right arrow
Bänker muss sich berufliche verändern
Case Study

Finanzinstitut reduziert Personalkosten

Um die Zukunftsfähigkeit der Sparkasse und die Mehrheit der Arbeitsplätze zu sichern, entscheidet sich der Vorstand für ein mehrstufiges Freiwilligenprogramm.

right arrow
Bremsscheibe in einer Produktion eines Autombilherstellers
Case Study

Freiwilligen­programm Automotive

Ein Automobilzulieferer muss Personal abbauen. Die Herausforderung: Extrem hohe Mitarbeiterbindung. Die Lösung: Ein vierstufiger Beratungsansatz.

right arrow
Case Study

Freiwilligen­programm bei der Sparkasse

Eine Sparkasse stellte die Weichen für eine Zukunftsstrategie und entschied sich für einen sozialverträglichen Personalabbau zur Kostensenkung.

right arrow

Rundstedt News.

Fünf Mal im Jahr freuen sich rund 4.000 Abonnentinnen und Abonnenten über praxisnahes Wissen aus der Welt der Workforce Transformation, Denkanstöße und neue Perspektiven für Personalumbau, Trennungsmanagement und die Arbeitswelt von morgen. 

 

Wissen für Ihre Restrukturierung

Leitfäden, Tipps und Impulse

Starten Sie jetzt

Machen Sie den ersten Schritt in Richtung Zukunftsfähigkeit. Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Christian Summa - Geschäftsführer von Rundstedt
Christian Summa

Geschäftsführer | Partner